Monatsarchive: Februar, 2013

Was steckt eigentlich hinter Memonic? Gründer Dr. Dorian Selz gibt Antworten.

"Inhalte speichern anstatt Lesezeichen." So kann man vielleicht in aller Kürze den neuen Bookmarking-Dienst Memonic beschreiben. Das Schweizer Unternehmen sammelte gerade frisch 1 Million Schweizer Franken für weiteres Wachstum ein (Quelle: Deutsche-Startups.de). Warum der Dienst innovativ ist und was ihn von klassischen...

Olaf Jacobi von Target Partners: Cleantech- vs. Internet-Startups

Mit einem Fondsvolumen von 225 Mio Euro gehört Target Partners aus München zu den größten Investoren im deutschen Venture Capital Markt. Olaf Jacobi, seit 2009 Partner bei Target, stellt das Unternehmen vor und geht - passend zu den "green&social" Themenwochen...

Thomas Bachem von United Prototype über Web Games, Inkubatoren und unbekannte Märkte

"In erster Linie sehen wir uns als Unternehmer", sagt Thomas Bachem über die Philosophie hinter seinem neuen Projekt United Prototype, dass er im Oktober 2009 zusammen mit Ibrahim Evsan gestartet hat. Auch vorher waren beide schon zusammen unterwegs, und zwar mit der Video-Plattform sevenload,...

Die wer-kennt-wen Gründer über Otto Normalverbraucher, RTL und facebook

Wer kennt wen? Das war die Erfolgsfrage, mit der Fabian Jager und Patrick Ohler 2006 loszogen und ihr Social Network für jedermann gründeten. Die beiden Gründer von wer-kennt-wen setzten bewusst nicht auf Nischen wie Studenten, Mütter oder Sportler,  sondern...

Sarik Weber und Jochen Maaß gründen Hanse Ventures

Zusammen mit zwei Schwergewichten aus der Old Economy gründen Sarik Weber und Jochen Maaß die Hanse Ventures BSJ GmbH. Außer Weber und Maaß, die als operative Geschäftsführer agieren, sind Bernd Kundrun, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Gruner+Jahr und Rolf Schmidt-Holtz, CEO der Sony...

Plista-CEO Dominik Matyka im Start-up Report

Der Markt der Online-Werbeanbieter ist definitiv hart umkämpft. Das Berliner Start-up plista geht in diesem Markt mit der Idee eines präferenzbasierten Werbenetzwerks ins Rennen um Kunden. Was genau hinter dem Konzept steckt, was plista von Google AdSense unterscheidet und...

Konny Reimann: Auswandern für die Karriere? Ein Interview mit Deutschlands wohl bekanntestem Auswanderer.

„Auswandern als Problemlösung? Na dann herzlichen Glückwunsch!“, sagt Konny Reimann, Deutschlands wohl bekanntester Auswanderer. Reimann ist mit seiner Frau und seinen beiden Kindern vor sechs Jahren nach Texas ausgewandert und hat dort das Ferienresort Konny Island aufgebaut. Seit seiner Auswanderung wird der...

„Was würde Google tun?“ Jeff Jarvis erklärt, was Start-ups von Google lernen können.

Jeff Jarvis ist Autor des Bestsellers "Was würde Google tun?" Im Buch beschreibt Jarvis die Erfolgsstrategien des Internetgiganten. Auf der re:publica haben wir Jarvis getroffen und gefragt, was Start-ups und junge Unternehmen vom Internetgiganten lernen können. Außerdem plädiert Jarvis für das Thema Offenheit...

Stefan Menden von Squeaker.net über das richtige Auftreten gegenüber VCs und den Schritt in die eigene Gründung

Stefan Menden gründete vor zehn Jahren Squeaker.net, ein Insidernetzwerk zum Thema Karriere. Im Interview spricht Stefan darüber, welche Gedanken zur Gründung geführt haben und wie man den ersten Schritt hinein in die Selbständigkeit schafft. Thema zwei ist Stefans Arbeit als VC....

Zappos CEO Tony Hsieh bringt das Glück! Der Godfather of Customer Service!

"Wir sind ein Serviceunternehmen, dass zufällig Schuhe verkauft", sagt Zappos CEO Tony Hsieh, und er untermauert den Service-Fokus hiermit: "Wir stellen nur Mitarbeiter ein, die eine Leidenschaft für Service haben, ob sie auch Schuhe mögen ist uns dabei reichlich egal." Noch mehr...
- Advertisement -spot_img

Latest News

Diese Strategie macht Teams nachweislich erfolgreicher. Ein Interview mit Keith Ferrazzi.

Der Autor von Geh niemals alleine essen / Never eat alone, Keith Ferrazzi im Interview bei Venture TV. In seinem Buch Competing in the New World of Work erklärt er, wie man erfolgreich Teams führt.
- Advertisement -spot_img