E-Residency in Estland – Das musst du wissen


Schnell und einfach ein Unternehmen gründen und dabei auch noch Steuern sparen? Das versprechen sich viele Gründer, wenn sie an eine so genannte e-Residency in Estland denken. Aber funktioniert das wirklich? Welche Vorteile habe ich und auf welche Schwierigkeiten muss ich mich einstellen? Und kann ich damit der Steuerpflicht in Deutschland  wirklich entkommen? Wir haben für euch an ganz offizieller Stelle nachgefragt und sprechen mit Joel Burke, der als Head of Business Development beim Staat Estland für das Thema e-Residency offiziell zuständig ist.

Hier geht es zur offiziellen Webseite mit allen Informationen zur e-Residency https://e-resident.gov.ee

Aktuell

Besser als Google: So will Richard Socher mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die neue beste Suchmaschine der Welt bauen

Kann man eigentlich Google schlagen? Mit seiner Suchmaschine You.com will Richard Socher das Konzept Suchmaschine völlig neu denken und...
Werbung