Es ist ein heißes Thema und auch wir haben bei Venture TV schon mehrfach über Offline Retail Analytics gesprochen. Doch was so neu erscheint, ist eigentlich gar nicht mehr so neu. Bei der German Valley Week haben wir Philip Lehman entdeckt, der das Thema mit seinem Unternehmen crosscan schon seit 2001 auf der Agenda hat und unentdeckt von allen Startup-Medien bereits einen beachtlichen Kundenkreis aufgebaut hat.
Heute haben Besuch aus Harvard zu Gast bei Venture TV. Ben Edelman, Associate Professor bei Harvard, lehrt dort Online Marketing und erklärt, wie seine Kurse bei Harvard aussehen. Unser Hauptthema ist aber die Zukunft des Internets und vor allem die enorme Entwickling von Google. Ben beobachtet das Unternehmen schon lange Zeit mit einem eher kritischen Blick und ist mittlerweile recht beunruhigt über die Marktmacht, die Google angehäuft hat und immer weiter anhäuft. Was wir vom Internet-Riesen erwarten können und warum die Online-Allmacht von Google so gefährlich ist, erklärt Ben Edelman im Interview.
Vom 4.-6. Juli fand das Startup Weekend in Hamburg statt. Thomas Richter war für Venture TV mit der Kamera dabei und hat die Stimmug vor Ort eingefangen. In unserem Special zum Startup Weekend in Hamburg kommen die Gewinner von Stickerabo.de zu Wort, ihr bekommt den Stickerabo-Pitch zu sehen, und Organisator Serhat Kaya erzählt Hintergründe zum jährlich stattfindenden Event.
Ihr wollt mit euerem Startup in die USA? Dann solltet ihr euch den German Accelerator mal etwas genauer ansehen. In unserem Interview aus San Francisco erläutert Initiator Oliver Hanisch, wer hinter dem German Accelerator steckt, wie man sich bewerben kann, was das Programm kostet und welchen Gründern er die Teilnahme am Programm empfiehlt.
Erst seit ein paar Monaten ist Brigitte Zypries Ansprechpartnerin für die deutschen Startups in der Bundesregierung, und sicher ist es nicht immer ganz leicht, als ehemalige Bundesjustizministerin auf einmal einer Horde hoch motivierter Unternehmensgründer aus dem IT-Bereich mit all ihren Belangen gegenüberzustehen.
Außerdem ist man ja mit dem Geburtsjahrgang 1953 alles andere als ein Digital Native. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb dauerte es nicht lange, bis Brigitte Zypries zusagte, zusammen mit deutschen Gründern im Rahmen der German Valley Week ins Silicon Valley zu fliegen und sich die großen amerikanischen Vorbilder einmal aus der Nähe anzusehen. Mit dabei waren auch die Bundestagsmitglieder Saskia Esken, Christina Schwarzer, Christina Kampmann und Christian Fliesek. Für alle Mitreisenden stand eine Woche voller spannender Erlebnisse auf dem Plan (ein paar Eindrücke gibt es hier in unserer Fotogalerie) und die Startup-Gründer konnten offene, interessierte und sehr zugängliche Politiker erleben. Doch was hat Brigitte Zypries mitgenommen von der „Exkursion“ mit deutschen Jungunternehmern? Ihre Antworten seht ihr im Interview!
Heute begrüßen wir Felix Petersen bei Venture TV! Angefangen von seiner früheren Firma „Places“ über das international bekannte „Amen“ bis zu den heutigen Aktivitäten bei „Tape.tv“ hat Felix schon so einiges an Gründergeschichten erlebt. Felix gibt Einblicke in eine spannende Geschichte, profunde Einschätzungen zum Mobile Markt der Zukunft und wertvolle Gründertipps bei Investoren. Besten Dank also an Felix Petersen, der ganz spontan zur Verfügung stand. Da fällt einem fast nicht auf, dass unser Funk-Mikro den Geist aufgab. Hier also ein Interview der leicht anderen Art. Film ab!
Wo viel Geld verdient wird, sind oft auch Betrüger nicht weit. Das ist im Affiliate-Bereich nicht anders. AdPolice hat sich das Ziel gesetzt, da Abhilfe zu schaffen und jagt Affiliate-Betrüger, u.a. so genannte Brand-Bidder und Ad-Hijacker. Was es damit auf sich hat und wie AdPolice auf die Jagd geht, erzählt AdPolice-Chef Daniel Karlovic im Interview.
eCommerce boomt. Doch die Zeiten, in denen jeder schnell und einfach am eCommerce Boom teilhaben konnte, sind längst vorbei. Kleine Onlineshops haben kaum noch eine Chance, sich bei Google, in Preissuchmschinen und in anderen Marketingkanälen bei der Kundengewinnung gegen die großen Player und vor allem die Marktplätze Amazon und eBay durchzusetzen. Viele kleine Händler bieten ihre Waren daher gleich über die großen Marktplätze an. Und die wachsen immer weiter. Gerald Schönbucher betreibt mit Hitmeister einen weiteren Marktplatz. Längst nicht so groß wie Amazon und eBay, aber dennoch erfolgreich. Mit Gerald sprechen wir über die Entwicklungen im Bereich eCommerce und die Geschichte von Hitmeister.
Gestern bei der ExitCon in Berlin sprach Sigmar Gabriel zu deutschen Gründern. Fazit: Gabriel war gut informiert über die aktuellen Probleme der deutschen Startups und machte Hoffnung, dass sich einige davon bald bessern könnten. Sogar der von Gründern so oft gewünschte „Neue Markt 2.0“ ist vielleicht gar nicht mehr in allzu weiter Ferne. Wer nicht dabei sein konnte, kann die Rede hier bei Venture TV noch einmal in voller Länge ansehen.
Im Ausland leben und dabei als Blogger gutes Geld verdienen? Sascha Pallenberg hat es geschafft und ist damit zum Vorzeige-Blogger geworden. Seit Jahren lebt er in Taiwans Hauptstadt Taipeh, hat dort inzwischen sogar mehrere Mitarbeiter und bloggt mit seinem Team bei mobilegeeks.de über Technik und Co. Was Sascha zum Digitalen Nomaden gemacht hat und welche Tipps er für angehende Digitale Nomaden hat, erfahrt ihr im Interview. Außerdem erzählt Sascha was Heimat für ihn bedeutet, welches Getränk erfolgreiches Brainstorming ermöglicht und was er in seiner Karriere schon einmal so richtig bereut hat.