Wir haben uns einmal ein bisschen bei You Is Now in Berlin umgesehen und uns dabei mit Torsten Oelke und Carsten Wagner unterhalten. Carsten berichtet über sein Social-WG-Portal Nok Nok, was das Finden einer sympathischen WG deutlich erleichtern soll und gegen etablierte Wettbewerber wie wg-gesucht.de antritt. Torsten, der 2010 für die Scout 24-Gruppe an den Start gebracht hat, erzählt uns, was Scout24 mit einem eigenen Inkubator erreichen will und was You Is Now für Gründer mit immobilienlastigen Ideen bringt.
Recruiting-Geheimnisse von Wooga-HR-Chefin Gitta Blatt
Wow, sie lassen sich schon einiges einfallen bei Wooga, um an talentierte Mitarbeiter aus allen Ländern der Welt zu kommen. Gitta Blatt, HR-Chefin bei Wooga (und vorher HR-Chefin bei Bigpoint) erzählt, was man bei Wooga so alles anstellt, damit nationale und internationale Talente bei Wooga ihren Job antreten. Ein sehenswertes Video für alle, die wissen wollen, wie man ein gutes internationales Team aufbaut und wie man sich von Konkurrenten absetzt.
„Wir sind das Reisebüro 3.0“ – Waymate will Reiseplanung wirklich einfach machen
Von Tür zu Tür ohne Stress – das ist das Versprechen, dass Waymate seinen Nutzern macht. Im Interview sprechen wir mit Gründer Maxim Nohroudi, der übrigens erst 33 ist, aber schon mal Vize-Präsident und Geschäftsführer einer Uni (Uni Witten-Herdecke) war, warum sich das Waymate-Team ausgerechnet die umkämpfte Reisebranche ausgesucht hat. Maxim erzählt außerdem, was er aus seiner Zeit an der Uni gelernt hat und was User am 22.04.2013 erwarten können, wenn Waymate offiziell startet.
Last Minute: Startup Camp Berlin startet am Freitag
Sascha Schubert vom Startup Camp Berlin erzählt, was Besucher am Freitag und Samstag erwartet. Auch Venture TV ist als Medienpartner mit dabei. Mehr zum Startup Camp Berlin
Betreut.de und Care.com liefern Hintergründe zur „Geburt“ ihres Übernahme-Deals.
Erstmals sprechen Betreut.de-Geschäftsführer Steffen Zoller und Care.com CEO Sheila Marcelo gemeinsam vor der Kamera über ihren Deal. Im Sommer 2012 übernahm der amerikanische Betreuungsvermittler Care.com sein deutsches Pendant Betreut.de. Dabei übernahm Care.com das deutsche Unternehmen und seine mehr als 100 Mitarbeiter komplett. Im Gegenzug erhielten die bisherigen Anteilseigner bei Betreut.de (neben Co-Founder Manuel Nothelfer und verschiedenen Business Angels auch Rocket Internet, Mutschler Ventures und Holtzbrinck-Ventures) Anteile an Care.com. Im Interview erzählen Steffen Zoller und Sheila Marcelo ihre jeweilige Seite der Geschichte und beschreiben die teilweise gar nicht so einfache „Geburt“.
Gidsy-Gründer Edial Dekker über große Investoren und eine große Idee
Gidsy, ein internationales Startup mit großen Investoren-Namen wie Ashton Kutcher, Werner Vogels, Index Ventures und Sunstone Capital. Die Buchungsplattform Gidsy erlaubt es Nutzern, eigene Events wie Kochkurse oder Städtetouren anzulegen und andere Leute dazu einzuladen. So bringt Gidsy diejenigen mit guten Event-Idee zusammen mit denen, die Lust haben, etwas zu unternehmen. Wird ein Event kostenpflichtig angeboten, dann nimmt Gidsy 10% der Teilnahmegebühr als Provision. Im Interview spricht Gründer Edial Dekker darüber, warum das Team Berlin als Standort ausgewählt hat, wie man große Namen als Investoren gewinnt und wie Gidsy die Expansion geplant hat.
Ein Mega-Erfolg – fast. Aka-Aki Gründer Gabriel Yoran über Aufbauen und Scheitern.
Die Idee klang vielversprechend. Man hätte ernsthaft glauben können, das soziale mobile Netzwerk Aka-Aki wird ein weltweiter Mega-Erfolg. Und doch hat es irgendwie nicht funktioniert. Gründer Gabriel Yoran erzählt warum, und er erzählt, warum er jetzt ein Unternehmen namens Steganos leitet, das er vor Aka-Aki eigentlich schon längst verlassen hatte. Eine Geschichte über das Auf und Ab in einem Gründerleben.
Tipps von der PR-Expertin: Macht eure PR doch selbst!
Ja, es ist schon komisch, wenn die PR-Expertin rät, Startups sollten Ihre PR-Arbeit doch lieber selbst machen, statt eine PR-Agentur dafür zu beauftragen. Aber Colette Ballou, Inhaberin der Agentur Ballou PR, hat gute Gründe für Ihre Aussagen. Welche dies sind seht ihr gut zusammengefasst im Video. Sehenswert für alle von euch, die effektiver als bisher PR betreiben wollen.
Von Speisekarten und Co. – Welche Daten darf ich kopieren, welche nicht?
Brigitta Varadinek von lindenpartners zum Thema Schutz von Geschäftsideen und Datenbanken.
Abos, soweit das Auge reicht! Heute: MeineSpielzeugkiste.de
Abomodelle sind weiterhin ein heißes Thema in der deutschen Startup-Szene. Heute stellt Florian Spathelf sein Startup „MeineSpielzeugkiste.de“ vor. Erinnert an Wummelkiste und Tollabox – ist aber doch anders! Schaut selbst.