James Turk von GoldMoney erzählt uns im Startup-Report Details zu seinem Unternehmen. Kunden können bei dem Unternehmen Gold und andere Edelmetalle kaufen und lagern lassen. Das soll für ein deutliches Plus an Sicherheit sorgen.
MyMuesli von der Gründung bis heute. Die Geschichte der letzten 6 Jahre.
MyMuesli wird 6 Jahre alt. Zeit zurückzublicken! In einem Video tun die Gründer Hubertus, Philipp und Max genau das und blicken zurück auf ihre Geschichte. Dabei erzählen sie auch über die ersten, holprigen Tage des Unternehmens. Vielen Dank für’s Entdecken des Videos an Deutsche-Startups.de
Aus Kinderzeichnungen werden echte Stofftiere: Andreas Graap über „Ella & Paul“
Die Stofftiermanufaktur Ella & Paul lässt Wunder geschehen. Zumindest kommt das Kindern bestimmt so vor. Bei Ella & Paul werden nämlich die bunten Zeichnungen der kleinen Sprösslinge in echte Stofftieren verwandelt. Kostenpunkt: 89,- Euro. Gefertigt werden die Stofftiere von professionellen Näherinnen in Heimarbeit in Litauen. Im Gespräch mit Tobias Fox erzählt Gründer Andreas Graap, wie er auf diese doch etwas schräge Idee kam.
Link: http://www.ellapaul.de
Miki Devic von httpool im Startup-Report
Miki Devic ist Co-Founder der Httpool-Gruppe und CEO für Deutschland. Er stellt sein Unternehmen heute im Venture TV Startup-Report vor. Httpool ist ein Full-Service-Online und Mobile-Advertising-Dienstleister, der sich auf internationale Kampagnen und insbesondere Kampagnen in Schwellenländern spezialisiert ist. Das Unternehmen wurde 2000 in Slowenien gegründet, ist mittlerweile in 19 Ländern unterwegs und hat 140 Mitarbeiter. Alleine im letzten Jahr wuchs httpool um 45% und plant für die nähere Zukunft die Erschließung der lateinamerikanischen Märkte.
Startup-Report: Alexander Straub von Fashionfreax
Alexander Straub stellt im Venture TV Startup-Report sein Unternehmen Fashionfreax vor. Die Mode- und Style-Community ist international unterwegs und hat derzeit 1 Mio. User. Zielgruppe sind „zu 99% Frauen“, wie Straub sagt.
Ladies hergehört: Bei Project Oona könnt Ihr eure Handtaschen selbst designen
Taschen selber designen – das bietet das Startup „Project Oona“ aus Berlin. Maru Winnacker und Silke Kuisle stellen „Project Oona“ und ihre Zukunftspläne vor. Den Ladies-Talk moderiert Natalia Bobrich für Venture TV.
Peter Jaeger über Begeisterung für Microsoft und Inkubator-Ansätze
Heute interviewt Benjamin Heimlich vom VentureCapital Magazin einen Gast für Venture TV. Benjamin spricht mit Peter Jaeger, Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland, darüber, wie Microsoft junge Gründer für sich begeistern will. Außerdem geht es um Inkubator-Ansätze von Microsft wie die „Darkside Bakery“.
Philipp Hartmann von den Rheingau Founders über die Inkubatorenschwemme in Deutschland
Heute interviewt Benjamin Heimlich vom VentureCapital Magazin einen Gast für Venture TV. Vor der Linse hat er Philipp Hartmann von Rheingau Founders und klärt mit Philipp, wie es zum Namen des Berliner Inkubators kam. Außerdem sagt uns Philipp, was er von der Inkubatoren-Schwemme hält.
Wenn Mitarbeiter mehr wissen als der Chef: Delphit-Gründer Sebastian Seitz über Social Business Intelligence
Mitarbeiter wissen oft mehr über das eigene Unternehmnen und dessen Zukunft, als die Führungsriege glaubt. Gerade wenn man das fragmentierte Wissen der einzelnen Mitarbeiter zusammefasst und daraus Gesamtprognosen ableitet, sind diese Prognosen oft genauer als eine einzelne Einschätzung des Geschäftsführers. Das Startup Delphit stellt Software her, die es erlaubt, dieses Mitarbeiterwissen systematisch auszuwerten.
Google Analytics in Offline: Viewsy trackt Kundenverhalten im Einzelhandel
Viewsy ist ein Tracking-Tool für Verkaufs- oder Ausstellungsflächen in der Offline-Welt. Das Tool ist damit vergleichbar mit Google Analytics, nur eben als Offline-Variante. Viewsy bedient sich der von den Smartphones der Kunden anonym ausgesendeten Informationen, um Kunden und Ihr Laufverhalten zu tracken. Wo laufen Kunden zuerst hin? Wo bleibt ein Kunde besonders lange stehen? Diese und weitere Fragen zum Kundenverhalten kann Viewsy tracken und aufbereiten. Ladenbauer und Merchandiser können so das Layout von Verkaufsflächen optimieren. Im Interview erklärt Viewsy-Gründer Odera Ume-Ezeoke, was das Tool alles kann.