http://www.youtube.com/watch?v=gr2T9yGAYK0
Die Frage aller Fragen, zumindest aus Sicht der meisten Gründer, habe ich einfach mal ganz platt Chad Hurley gefragt. Immerhin hat er YouTube gegründet und in 2006 für viel, viel, viiiiiel Geld an Google verkauft. Genauer gesagt brachte der YouTube-Verkauf $ 1,65 Milliarden ein, Chad alleine erhielt $334 Millionen...
http://www.youtube.com/watch?v=3uAakBD4JGo
Internet-Ikone Yossi Vardi hat den nächsten großen Trend aufgespürt: Internet für Tote! Eine Zielgruppe, an die bisher noch niemand gedacht hat, die sich niemals beschwert, und die einen permanenten Zuwachs hat. Bleibt nur die Frage, wie die Zahlungsmoral dieser Zielgruppe so ist. Aber das ist...
http://www.youtube.com/watch?v=lHxub_yQfig
Ein spannendes aber auch langes Interview (45 Min.), in dem Google CEO Eric Schmidt über die Zukunft des Internets redet. Eine 6-minütige Zusammenfassung mit dem wichtigesten Ausschnitt gibt es unter http://www.tubechop.com/watch/32815. Allerdings lohnt es sich auch, das Video einmal ganz anzuschauen. Mit diesem Video...
http://www.youtube.com/watch?v=jGqy_OVHBVM
Oliver Samwer ist zusammen mit seinen Brüdern wohl einer der bekanntesten Gründer in Deutschland. Nach der Gründung von alando.de, welches die Samwers an eBay verkauften und der Gründung von Jamba sind die Samwer-Brüder heute mit dem European Founders Fund und ihrem Inkubator Rocket Internet erfolgreich. Oliver berichtet vom Auf und Ab im Gründerleben und...
http://www.youtube.com/watch?v=xEewIH5BthE
Prof. Götz Werner erzä hlt aus seiner Historie. Er erzählt darüber, wie es überhaupt zur Gründung von dm kommen konnte, über den "Heiligen Zorn" als kreative Kraft und den Charakter eines guten Gründers.
http://www.youtube.com/watch?v=fWUpKaDCRZE
Joachim Hunold, Gründer und CEO der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft wollte schon als Kind Pilot werden.
Im Venture TV Interview redet Hunold über den Aufbau der airberlin und gibt Tipps für Gründer und junge Unternehmer. Außerdem spricht Hunold über Erfolg, Work-Life-Balance und die Luftfahrtbranche in...