Der Tricorder von Star Trek wird Realität!

In den alten Star Trek Folgen mit Captain Kirk war es noch ein zweckentfremdeter Salzstreuer, in Zeiten von Captain Picard waren es dann schon professioneller anmutende Geräte, die so genannten Tricorder.

Allen gemeinsam: Sie konnten in Sekundenschnelle Dinge analysieren. Und wie schon oft wurden die technischen Visionen aus der Science Fiction Serie auch dieses Mal wieder Realität. Walter De Brouwer hat nämlich einen echten Tricorder entwickelt. Das Gerät heißt Scanadu und analysiert in wenigen Sekunden viele verschiedene medizinische Werte des eigenen Körpers. Self Quantification erlebt mit Scanadu also ein ganz neues Level. Wie De Brouwer auf diese Idee kam und was Scanadu alles misst, erfahrt Ihr im Video.

Lesenswert

50 Fotos von der automatica in München – Die Zukunft zum Anfassen

Roboter, KI, Hightech zum Staunen: Auf der automatica in München trafen sich Robotik-Visionäre und Automations-Experten aus aller Welt. Unsere...

automatica München – Warum sich der Messebesuch für Gründer richtig lohnen kann

Stell dir eine Messe vor, auf der du alles findest, was mit intelligenter Automatisierung, Robotik und Zukunftstechnologien zu tun...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup