Tiramizoo und der neue Logistik-Trend „Same-Day-Delivery“

Deutschland bestellt mehr und mehr im Internet und die Logistikbranche erlebt zusammen mit den deutschen E-Commerce-Anbietern einen wahren Boom. Doch mit der Zahl der Bestellungen steigen auch die Ansprüche der Kunden. Gaben sich die Besteller früher noch mit der Lieferung ihrer georderten Waren innerhalb von einer Woche zufrieden, so verlangen mittlerweile  immer mehr Kunden die Warenzustellung am nächsten Tag. Doch es gibt manche Kunden, denen selbst das nicht mehr ausreicht. Es war also eine Frage der Zeit, bis die ersten Online-Shops die Lieferung  der bestellten Waren noch am gleichen Tag anbieten würden. Das Problem: Die bestehenden Logistik-Platzhirsche sind mit der Auslieferung innerhalb weniger Stunden schlichtweg überfordert. Die bestehenden Prozesse eignen sich nicht für diese superschnelle Form der Lieferung. Eine große Chance für neue Anbieter, die den Logistikmarkt nun aufmischen. Das Münchener Startup Tiramizoo ist einer dieser Anbieter. Bei Tiramizoo werden lokale, meist kleine und unabhängige Lieferdienste über eine  zentrale Plattform koordiniert. Das Modell weist also große Ähnlichkeiten zu Taxi-App-Anbietern wie MyTaxi auf. Auch dort werden viele kleine und unabhängige Anbieter gebündelt und über eine einzige Plattform koordiniert. Erkennt man diese Ähnlichkeit und die Attraktivität dieses Marktplatz-Gedankens, wundert es nicht, dass MyTaxi-Investor Daimler auch an Tiramizoo Gefallen fand. Im Venture TV Interview erzählt uns Tiramizoo-Geschäftsführer Michael Löhr, was hinter dem Unternehmen steckt und welche Visionen er für das Startup hat.

Link: https://www.tiramizoo.com/de

Aktuell

Besser als Google: So will Richard Socher mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die neue beste Suchmaschine der Welt bauen

Kann man eigentlich Google schlagen? Mit seiner Suchmaschine You.com will Richard Socher das Konzept Suchmaschine völlig neu denken und...
Werbung