Accelerate Stuttgart: Was kann die Startup-Szene im Ländle?

Direkt aus Stuttgart hat Tobi Fox Kathleen Fritzsche und Johannes Ellenberg von Accelerate Stuttgart (www.accelerate-stuttgart.de) vor die Kamera geholt. Die beiden engagieren sich schon seit einigen Jahren in der Stuttgarter Startup-Community und erzählen was sich mittlerweile alles getan hat. Beide sind stolz auf das Erreichte und die Entwicklung der Stuttgarter Szene, die ihre ganz eigene Gründerkultur entwickelt hat. Es gibt zahlreiche Initiativen zur Startup- und Gründer-Förderung, der Gründerspirit im Ländle ist ungebrochen.

Accelerate Stuttgart hat neben der Gründer-Förderung durch Events und Projekte für öffentliche Institutionen vor Kurzem auch das erste Startup ins Accelerator-Programm aufgenommen: ExitVentures, das mit seinen ExitGames-Räumen (ExitGames: www.exitgames-stuttgart.de) eine ganz neue Art der Freizeitgestaltung für Abenteuerlustige bietet und sich deutschlandweit etablieren möchte. Wie das funktioniert und was sie sonst noch alles vorhaben erzählen uns Kathleen und Johannes im Video.

Lesenswert

50 Fotos von der automatica in München – Die Zukunft zum Anfassen

Roboter, KI, Hightech zum Staunen: Auf der automatica in München trafen sich Robotik-Visionäre und Automations-Experten aus aller Welt. Unsere...

automatica München – Warum sich der Messebesuch für Gründer richtig lohnen kann

Stell dir eine Messe vor, auf der du alles findest, was mit intelligenter Automatisierung, Robotik und Zukunftstechnologien zu tun...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup