Die wer-kennt-wen Gründer über Otto Normalverbraucher, RTL und facebook

Wer kennt wen? Das war die Erfolgsfrage, mit der Fabian Jager und Patrick Ohler 2006 loszogen und ihr Social Network für jedermann gründeten. Die beiden Gründer von wer-kennt-wen setzten bewusst nicht auf Nischen wie Studenten, Mütter oder Sportler,  sondern auf Lieschen Müller, Otto Normalverbraucher und all ihre Freunde. Und genau das zahlte sich aus. Während andere Netzwerke – angespornt von openBC (jetzt XING) oder studiVZ –  noch freie Nischen suchten, erkannten Jager und Ohler die Chance der Masse. Damit auch jeder das Konzept versteht,  hielten die beiden Gründer alle Funktionen bei wer-kennt-wen bewusst einfach. Das Netzwerk wuchs schnell, in 2008 kaufte RTL den Junggründern 49% der Anteile an ihrem Unternehmen ab. Wenig später wurden alle Anteile an das Kölner Medienhaus verkauft. Im Interview reden Jager und Ohler darüber, was der Verkauf für sie bedeutet und wie seinerzeit der Erfolg entstand. Und natürlich reden sie auch über eins: facebook und die seine Auswirkungen auf wer-kennt-wen.

Lesenswert

50 Fotos von der automatica in München – Die Zukunft zum Anfassen

Roboter, KI, Hightech zum Staunen: Auf der automatica in München trafen sich Robotik-Visionäre und Automations-Experten aus aller Welt. Unsere...

automatica München – Warum sich der Messebesuch für Gründer richtig lohnen kann

Stell dir eine Messe vor, auf der du alles findest, was mit intelligenter Automatisierung, Robotik und Zukunftstechnologien zu tun...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup