Leihen statt kaufen – Philipp Gloeckler startet WHYown.it

Beim vergangenen Interview störten die Hunde, diesmal stört der Wind. Aber irgendwas ist ja immer. Wer allerdings nicht dem Wind, sondern den Worten von unserem Interviewgast Philipp Gloeckler lauscht, der erfährt spannende Dinge über Philipps neues Startup namens WHYown.it. Das Startup hat eine App herausgebracht, die sich dem Thema Collaborative Consumption widmet. Via App können Nutzer, z.B. bevor sie im Supermarkt eine Sache kaufen, nachsehen, ob vielleicht ein Bekannter ebendiese Sache schon besitzt. Vorteil für den Nutzer: Man spart sich den Kauf und leiht lieber von Freunden. Doch wie verdient WHYown.it damit Geld? Im Interview gibt’s die Antwort.

Lesenswert

50 Fotos von der automatica in München – Die Zukunft zum Anfassen

Roboter, KI, Hightech zum Staunen: Auf der automatica in München trafen sich Robotik-Visionäre und Automations-Experten aus aller Welt. Unsere...

automatica München – Warum sich der Messebesuch für Gründer richtig lohnen kann

Stell dir eine Messe vor, auf der du alles findest, was mit intelligenter Automatisierung, Robotik und Zukunftstechnologien zu tun...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup