N26 – Das Geschäftsmodell der Online-Bank ist anders als du denkst

N26 hat in den vergangenen Jahren für viel Wirbel in der Bankenbranche gesorgt. Mit einem kostenlosen Girokonto und superschnellem und einfachem Onlinebanking hat N26 das Thema Banking für die Generation Smartphone ziemlich perfekt umgesetzt. In Zeiten, in denen viele Banken für die Kontoführung Gebühren verlangen, bietet N26 das Girokonto außerdem kostenlos an. Das bringt dem Berliner Startup einen ziemlich imposanten Strom von wechselwilligen neuen Kunden und macht N26 zum Schrecken vieler etablierter Banken. Doch kann ein kostenloses Girokonto als Kernprodukt dem Startup überhaupt langfristigen Erfolg bringen? Genau das bezweifeln viele Branchenexperten. Doch sie übersehen, dass die Berliner eigentlich etwas ganz anderes im Sinn haben. Wir haben mit N26-Gründer Valentin Stalf über die eigentlichen Ziele des Unternehmens gesprochen und finden: die langfristigen Ziele sind in der Tat ziemlich clever.

Lesenswert

50 Fotos von der automatica in München – Die Zukunft zum Anfassen

Roboter, KI, Hightech zum Staunen: Auf der automatica in München trafen sich Robotik-Visionäre und Automations-Experten aus aller Welt. Unsere...

automatica München – Warum sich der Messebesuch für Gründer richtig lohnen kann

Stell dir eine Messe vor, auf der du alles findest, was mit intelligenter Automatisierung, Robotik und Zukunftstechnologien zu tun...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup