Was steckt eigentlich hinter Memonic? Gründer Dr. Dorian Selz gibt Antworten.

„Inhalte speichern anstatt Lesezeichen.“ So kann man vielleicht in aller Kürze den neuen Bookmarking-Dienst Memonic beschreiben. Das Schweizer Unternehmen sammelte gerade frisch 1 Million Schweizer Franken für weiteres Wachstum ein (Quelle: Deutsche-Startups.de). Warum der Dienst innovativ ist und was ihn von klassischen Lesezeichen oder anderen Social Bookmarking Tools unterscheidet, erklärt Memonic-Mitgründer Dr. Dorian Selz im Venture TV Interview.

Lesenswert

50 Fotos von der automatica in München – Die Zukunft zum Anfassen

Roboter, KI, Hightech zum Staunen: Auf der automatica in München trafen sich Robotik-Visionäre und Automations-Experten aus aller Welt. Unsere...

automatica München – Warum sich der Messebesuch für Gründer richtig lohnen kann

Stell dir eine Messe vor, auf der du alles findest, was mit intelligenter Automatisierung, Robotik und Zukunftstechnologien zu tun...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup