kiweno: Ein Health-Startup zwischen Mega-Hype und Mega-Kritik

kiweno bietet Heimtests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten an und liegt damit voll im derzeitigen Gesundheitstrend. Kein Wunder also, dass das junge Unternehmen derzeit eines der erfolgreichsten Startups in Österreich ist.

Bei der österreichischen Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ investierte SevenVentures Austria sieben Millionen Euro in das Gesundheits-Startup (u.a. als Medialeistung) und auch Österreichs renommierter Business Angel Hansi Hansmann unterstützt Kiweno. Doch neben Erfolgsmeldungen hagelt es auch immer wieder Kritik für Kiweno. Die Aussagekraft der von Kiweno angebotenen Heimtests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird dabei immer wieder angezweifelt. Diverse Wissenschaftler halten sie sogar für völlig unwirksam. Aber wie geht man eigentlich als Gründerin mit diesem Spannungsfeld aus großem Erfolg auf der einen und großer Kritik auf der anderen Seite um? Im Interview stellt sich Kiweno-Gründerin Bianca Gfrei den kritischen Fragen zu den Testverfahren und erläutert den positiven Leitgedanken von kiweno.

Empfehlung: Unser Interview mit Österreichs Top Business Angel und Kiweno-Investor Hansi Hansmann – https://www.youtube.com/watch?v=7I0cgO1TRA0

Link: https://kiweno.com/de/

Aktuell

10 Bücher, die jeder Startup-Gründer gelesen haben sollte – um Zeit, Geld und Nerven zu sparen

Bücher lesen = Fehler vermeiden. Gerade in der hektischen Welt von Startups gilt: Wer klug liest, muss weniger teuer...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup