CODE University – Spannende Einblicke in die neue Coder-Schmiede

Heute besuchen wir Thomas Bachem, den Gründer der CODE University, einer privaten Hochschule für Softwareentwickler und Digitalexperten von morgen. Wir sprechen mit Tom darüber, wie und wann er überhaupt auf die Idee kam, eine eigene Hochschule zu gründen, wie clever es ist, sich in Wettbewerb mit staatlichen Konkurrenten zu begeben, die Bildung gratis anbieten und woran es im bisherigen Bildungssystem fehlt.

Im Interview erfahrt ihr außerdem, wie bei der CODE University die Lehre auf den Kopf gestellt werden soll, warum sich die CODE University an Design-Hochschulen orientiert und nicht an Informatik-Hochschulen und wie die Hochschule ihre Studenten auf eine Zukunft vorbereiten will, von der man heute noch gar nicht so genau sagen kann, wie sie einmal werden wird.

Lesenswert

50 Fotos von der automatica in München – Die Zukunft zum Anfassen

Roboter, KI, Hightech zum Staunen: Auf der automatica in München trafen sich Robotik-Visionäre und Automations-Experten aus aller Welt. Unsere...

automatica München – Warum sich der Messebesuch für Gründer richtig lohnen kann

Stell dir eine Messe vor, auf der du alles findest, was mit intelligenter Automatisierung, Robotik und Zukunftstechnologien zu tun...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup