Alex Osterwalder: Wie Business Model Generation und Co. euch besser machen

Die Welt wird immer komplexer und in vielen Bereichen von Unternehmen müssen Unternehmer täglich zahlreiche erfolgskritische Entscheidungen treffen. Da ist es sinnvoll, für komplexe Geschäftsmodelle neue Management-Tools zu kreieren, die komplexe Strukturen einfacher fassbar machen und zu besseren Entscheidungen führen können.

Alexander Osterwalder, bekannt durch seine Bücher Business Model Generation und Value Propostion Design, erzählt im Venture TV Interview, warum er Gründern dringend ans Herz legt, sich mit Management-Tools zu befassen.

Für verschiedene Fragestellungen hat er unterschiedliche Tools entwickelt, die auch zusammen sehr gut funktionieren. Dadurch wird – bevorzugt durch eine Teamarbeit – bei Problemen schnell Klarheit geschaffen.

Alexander Osterwalder zeigt euch heute die besten Management Tools für euer Unternehmen. Doch Vorsicht: Geschäftsmodelle sind auch Wettbewerbsfaktoren und haben ein Verfallsdatum. Für fortlaufende Entscheidungen müssen immer wieder neu alle Überlegungen mit einbezogen und angepasst werden.

Links

Lesenswert

50 Fotos von der automatica in München – Die Zukunft zum Anfassen

Roboter, KI, Hightech zum Staunen: Auf der automatica in München trafen sich Robotik-Visionäre und Automations-Experten aus aller Welt. Unsere...

automatica München – Warum sich der Messebesuch für Gründer richtig lohnen kann

Stell dir eine Messe vor, auf der du alles findest, was mit intelligenter Automatisierung, Robotik und Zukunftstechnologien zu tun...
WerbungBuch Cover 24 Stunden Startup