http://youtu.be/bZ0-DuIB2pg
Venture TV war dabei bei der Startup Tabtour 2013 und wir haben ein paar Videoimpressionen für euch gesammelt. Die Startup-Teams sind bei der Tour mit Tablets auf virtuelle Schnitzeljagd durch Berlin gegangen. Wer dabei die meisten Punkte gesammelt hat, hat gewonnen. Das Gewinner-Team...
Die Unterhaltung mit dem eigenen Ich im morgendlichen Spiegel zeigt der neue TV-Spot von Brille 24.
Ausstrahlung auf den Sendern ProSieben, SAT.1, kabel eins, sixx.
Finanzierung: Media for equity ProSiebenSat.1
http://youtu.be/Tj1AKU56kuU
Mackenzie und Glenn stellen euch Blackbox Mansion vor (http://blackbox.vc), ein Haus, in dem Gründer auf ihrem Weg ins Silicon Valley ein paar Tage Halt machen können, um sich von dort aus eine "richtige" Wohnung zu suchen. Blackbox ist mit 70$ pro Nacht nicht...
http://youtu.be/VrxkOW5dMdE
Lebensmittelversand im Internet - immer wieder trauen sich Gründer an dieses Thema ran. Dabei ist die Historie von Lebensmittel-Konzepten im Netz nicht gerade mit vielen Erfolgen gespickt. Aussichtsreiche Kandidaten wie Froodies oder Supermarkt.de klangen vielversprechend, konnten am Ende aber doch nicht überleben und...
http://youtu.be/VV_WANUzdQc
Sie begann als Videobloggerin für TheNextWeb und landete schließlich als Darstellerin in der Reality-TV-Show Start-Ups: Silicon Valley im US-Kanal Bravo. Hermione Way hat den Weg ins Valley gewagt und es nicht bereut. Doch nicht alles war toll für Sie, als sie im Land der...
http://youtu.be/Io-NMj0Bw-w
Wolfram Alpha wurde vor seinem Erscheinen als der neue Google-Konkurrent gehyped. Doch am Ende kam alles ganz anders - und selbst Erfinder Stephen Wolfram sagt: "Wolfram Alpha ist gar keine Suchmaschine!". Wir fanden dass es Zeit wird, sich in einem praxisnahen Experiment die...
Mit seinem Unternehmen Tiburon Consulting berät Uwe Wagner deutsche Unternehmen, die den amerikanischen Markt erobern wollen. Im Video erzählt er uns, was man als Unternehmen beim Gang in die USA beachten muss und ob es überhaupt nötig ist, ein Standbein in den USA aufzubauen. Lohnt es sich wirklich, nur...
Spätestens seit Nike FuelBand, Fitbit und JawboneUp ist es einfach total hip, sich selbst zu messen. Schritte, Schlafzyklen, Stimmung und Wasweißichnichtwas messen die kleinen Armbänder mehr oder weniger zuverlässig. Alexander Marten und sein Team von Augmentation Industries produzieren mit ihrem System MAD nun ein Gerät, mit dem es Autofahrern...
http://www.youtube.com/watch?v=RaQKo4v1Aco
Man kann doppelseitiges Klebeband deutlich teurer verkaufen als im Baumarkt, wenn man einfach nur eine lukrative Marktnische dafür sucht. Shannon Mattingly hat genau das gemacht. Ihr doppelseitiges Klebeband heißt ShowStoppers und bewahrt Frauen vor peinlichen Momenten. Und das scheint denen einiges wert zu...
http://youtu.be/0oG40QUGFbA
Du wolltest schon immer mal wissen, wie es im Silicon Valley so läuft? Bei der Q&A Session mit deutschen Gründern plaudert Andy von Bechtolsheim (Gründer von Sun Microsystems und einer der ersten Investoren bei Google) über die "Geheimnisse und Gesetze" des Silicon Valleys....
http://youtu.be/c4f8IgwIcWM
Duncan Logan ist Gründer von RocketSpace, einem der bekanntesten Coworking-Spaces in San Francisco. Im Interview mit Venture TV erklärt Duncan, warum Coworking ein Startup und seine Gründer schneller zum Erfolg bringt als das einsame Brüten in der heimischen Wohnung.
http://www.youtube.com/watch?v=ASD9Van0rtg
Er ist einer der größten Namen im Silicon Valley: Andreas von Bechtolsheim. 1955 geboren am Ammersee, zog es den Informatiker aus Bayern nach dem Abitur und seinem Studienbeginn an der TU München schnell in die USA. Nach seinem Abschluss als Master in Informatik...
Print ist tot. Nun gut, noch nicht ganz. Aber bald. Zumindest so bald, dass sich der Axel Springer Konzern mit voller Kraft nach neuen Geschäftsmodellen umsieht. Dazu fuhr die Axel Springer Führungsspitze gemeinsam ins Silicon Valley und versuchte, den Geist des Silicon Valleys am eigenen Leib zu erleben. Das...
Warum umarmen die eigentlich alle Kai Diekmann?!
Die Aktion #HugKai (http://hugkai.tumblr.com) ist die Reaktion der deutschen Startup-Gründer auf die Berichterstattung über ein Foto, auf dem Wirtschaftsminister Philipp Rösler BILD-Chefredaktuer Kai Diekmann umarmt.
Das Foto hatte in den deutschen Medien viel Aufmerksamkeit erhalten und war Gegenstand zahlreicher Diskussionen.
Die Meinung der mitreisenden Startup-Gründer...
http://youtu.be/TL8zLpw2UmE
Philipp Rösler erklärt, warum er ins Silicon Valley reist und was er bisher für Eindrücke gesammelt hat. Mit einer Delegation von über 50 Startups reist Philipp Rösler ins Silicon Valley, um für die deutsche Internetszene zu werben.
http://www.youtube.com/watch?v=gNKSWqdZlTg
150 Mitarbeiter - und kein Büro. Das klingt erst einmal komisch, aber im Fall von Automattic scheint das zu funktionieren. Das Unternehmen, was unter anderem die weltweit bekannte Open Source Software Wordpress mitentwickelt hat und die Bloghosting-Plattform Wordpress.com betreibt, lässt ihrem Mitarbeitern alle...
http://www.youtube.com/watch?v=q1kVUZDsOq8
Axel Hesse ist der Secret Millionaire in der gleichnamigen RTL-Show. Doch was steckt wirklich hinter der TV-Person Axel Hesse? Ist er wirklich Millionär? Und warum treibt es den Gutscheinpony-Betreiber immer wieder ins TV? Venture TV hat den hyperaktiven Hamburger (und mittlerweile Wahl-Berliner) ganze...
http://youtu.be/sD9SfLMeiiU
Arjun Dev Arora, der Gründer des amerikanischen Online-Marketing-Anbieters ReTargeter wollte sich nicht reinreden lassen bei der Gründung und entschloss sich, sein Unternehmen aus eigenen Mitteln aufzubauen. Der Vorteil: Man lernt deutlich schneller, sagt der Anhänger der Lean Startup Philosophie und man wächst nicht...
http://youtu.be/gff9odg87G0
Habt Ihr auch schon mal überlegt, mit eurem Startup nach San Francisco zu ziehen? Zumindest essenstechnisch seid Ihr gut versorgt. Die Essenskultur in San Francisco ist eine der spannendsten der Welt und "Off The Grid" trägt seinen Teil dazu bei. Bei den Food...
http://youtu.be/axsV6YOCpXE
Liebe Game Developer, überlegt euch einmal, Ihr könntet den ganzen Tag zusammen mit anderen Game-Developern im Büro abhängen und müsstet für euren Arbeitsplatz noch nicht einmal etwas bezahlen. Genau das gibt es bei YetiZen, dem kostenlosen Co-Working-Space für Game-Entwickler mitten in San Francisco.
Im...
http://youtu.be/famuaZBskoA
Sascha Schubert vom Startup Camp Berlin erzählt, was Besucher am Freitag und Samstag erwartet. Auch Venture TV ist als Medienpartner mit dabei. Last Minute Anmeldung unter http://www.scb13.de
http://www.youtube.com/watch?v=OXoaryDegrg
Und da denkt man immer, dass es extrem schwierig ist, sein Unternehmen an Google, Facebook, Apple und Co. zu verkaufen. Aber wenn man es erst einmal geschafft hat, so denkt man, ist man garantiert sehr sehr reich. Aber nein, weit gefehlt. Zumindest in...
http://youtu.be/X5xBhrs-F_g
Spannend: Stanford-Professor BJ Fogg gibt in einem kurzen und knappen Überblick darüber, was man beim Webseiten-Design beachten muss, um möglichst große Erfolge zu erzielen.
http://www.youtube.com/watch?v=IsrhIhygPZw
Dave McClure ist einer der ganz großen Namen im Silicon Valley und ein Freund der offenen Worte, wie man im Interview merkt. (Und nein, die Flasche Bier in seiner Hand hat damit wirklich nur unwesentlich zu tun - er ist immer so.) Als...
http://www.youtube.com/watch?v=BD1WNWA-z18
Robert Rebholz vom Kinderbekleidungs-Startup Kindsstoff erzählt über die Gründe des Startups, nach Amerika zu expandieren. Außerdem, und das ist nicht weniger spannend, erzählt Robert über das Geschäftsmodell von Kindsstoff, das eCommerce mit ReCommerce in cleverer Art und Weise verbindet.
http://www.youtube.com/watch?v=H-FD7cdguwA
Heute sind wir zu Besuch am Silicon Beach, wie Santa Monica, ein Stadtteil von Los Angeles, auch gerne genannt wird. Im kalifornischen Süden habe sich mittlerweile eine ganze Reihe an Startups angesammelt und die Region wird mit zunehmendem Maße zu einer ernst zu...
https://www.youtube.com/watch?v=R8vHTwK4VDw
Mehr als 700.000 Apps gibt es derzeit in Googles Android-Appstore "Google Play". Hat man sich als Android-Entwickler vorgenommen, seine App in die Top 10 zu bringen, muss man sich schon eine clevere Idee auszudenken, um besser als 69.990 Konkurrenten zu sein. Aber wie...
http://www.youtube.com/watch?v=OSS2m2ELZ9k
Es ist die Wiege der Mega-Startups. Das Plug and Play Tech Center im kalifornischen Sunnyvale ist einer der bekanntesten Co-Working-Spaces der Welt und beherbergte bereits über tausend Startups, darunter große Namen wie Google, Logitech oder PayPal. Wir sprechen mit Will Farino von Plug...
http://www.youtube.com/watch?v=hPRwfYKiTUY
Eine Video-Tour durch das Plug and Play Tech Center in Sunnyvale im Silicon Valley, einem der bekanntesten Co-Working-Spaces der Welt und Wiege von Google und PayPal.
Mit fünf regionalen Fonds ist e.ventures überall in der Welt unterwegs - und erfolgreich. Die weltweite Ausrichtung erlaubt es e.ventures, Trends schnell zu erkennen und bestehende Gründungen gleich international auszurollen, bevor allzu viele Copycats in anderen Ländern entstehen.
General Partner Mathias Schilling berichtet im Interview über ein erfolgreiches letztes Jahr, u.a. mit...